Wer heute eine Marke aufbauen und führen will, der sollte alle Möglichkeiten eines modernen Marketing Mix nutzen.
Marken Branding ist nicht nur eine werbliche Disziplin, sondern ein effektives Zusammenspiel mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Viele Unternehmen vertrauen noch immer auf Werbekampagnen, die ohne Nutzung von Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM) angeschoben werden. Dabei sind diese modernen Online Marketing Tools unverzichtbar, wenn es um eine starke Erhöhung der Markensichtbarkeit und eine Unterstützung der gewünschten Markenaussage geht.
Beispiel Apotheke
Eine etablierte Apotheke möchte sich, ergänzend zum Ladengeschäft, effektiv im Internet positionieren. Das Heilmittelwerbegesetz verbietet jedoch bestimmte Werbemethoden und -formen. Gerade in diesem Sonderfall wird deutlich, wie wichtig ein individuell zugeschnittenes E-Branding ist. Durch SEO können gezielt bestimmte Markenaspekte herausgearbeitet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Suchmaschinen-Optimierung positioniert Inhalte
Die technischen Möglichkeiten im Internet sind für ein effektives Marken Branding unverzichtbar. Lange stand das World Wide Web im Ruf, flüchtiger als Print Medien zu sein, aber meistens kommt es genau zum Gegenteil, denn unzählige Informationen, Texte und Bilder werden durch das Internet für die Ewigkeit digital archiviert. Suchmaschinen wie Google dringen in alle Winkel vor und halten die gefundenen Inhalte dauerhaft zugänglich.
Da auf diesem Weg nicht nur positive, markenfördernde Botschaften, sondern auch negative Kritiken auftauchen, ergeben sich im Online Marketing zwei wichtige strategische Aufgaben:
1. Die Marke soll sehr gut sichtbar und bei Eingabe der passenden Suchbegriffe auf den ersten Suchergebnisseiten zu finden sein. Beispiel Apotheke: aufwändig verfasste Ratgebertexte.
2. Störende Beiträge sollen von diesen ersten Ergebnisseiten entfernt werden. Beispiel Apotheke: Forenkommentar über lange Lieferzeiten.
[ratings]